Kategorien

Holzfeuchtemessgeräte Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Holzfeuchtemessgeräte mit Testberichte & Bewertungen

34

Produkte

636

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (1298680) Platz 1: Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (1298680)

Holzfeuchtemessgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Holz arbeitet. Sie helfen Ihnen dabei, die Feuchtigkeit im Holz zu messen und sicherzustellen, dass Ihre Projekte von hoher Qualität und Haltbarkeit sind. Beim Kauf sollten Sie auf die Genauigkeit, den Messbereich, zusätzliche Funktionen und das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Verwenden Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers und pflegen Sie es regelmäßig, um genaue Messungen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Investieren Sie in ein hochwertiges Gerät und Sie werden die Vorteile bei Ihrer Arbeit spüren..

mehr anzeigen
(1-30 von 34) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • EXTECH 5
  • Greisinger 3
  • TESTO 3
  • TFA-Dostmann 3
  • Bosch 2
  • Gann 2
  • PCE 2
  • Trotec 2
  • VOLTCRAFT 2
  • Atika 1
  • BGS 1
  • Brennenstuhl 1
  • Hedü 1
  • Kwb 1
  • Laserliner 1
  • Scheppach 1
  • Stihl 1
  • TMT 1
  • Valiant Fireside 1

Produkttyp

  • Materialfeuchtemessgerät 26
Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (1298680) ab 16,41 € Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (1298680) Anzeige: LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: 0,1 %
Bosch UniversalHumid (0603688000) ab 37,34 € Bosch UniversalHumid (0603688000) Art der Messung: Einstichmessung Bemerkung: Messbereich Funktionen: Abschaltautomatik
Stihl Feuchtemessgerät 04216000080 ab 24,90 € Stihl Feuchtemessgerät 04216000080 Betriebstemperatur: 0 - 40 °C Gewicht: 200 g Messbereich Holzfeuchte: 6 - 42 %
Bosch Holzfeuchtemessgerät 06036880Z0 ab 40,99 € Bosch Holzfeuchtemessgerät 06036880Z0 Genauigkeit: 1% Gewicht: 160 g Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät
Testo 606-1 ab 98,02 € Testo 606-1 Anzeige: LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: 0,1
Valiant Feuchtemessgerät FIR421 ab 26,67 € Valiant Feuchtemessgerät FIR421 Messtiefe: 20 mm Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät Stromversorgung: 1 x 1,5 V AAA
Testo 606-2 ab 171,23 € Testo 606-2 Anzeige: LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: 0,1 %, 0,1 °C
TFA Dostmann HumidCheck Contact (30.5503) ab 76,95 € TFA Dostmann HumidCheck Contact (30.5503) Anzeigen: Hintergrundbeleuchung, LCD Arten der Messung: Oberflächenmessung, zerstörungsfrei Auflösung: 1 Digit
Laserliner WoodTester Compact ab 21,38 € Laserliner WoodTester Compact Anzeigen: Feuchteindikator, digital Art der Messung: Einstichmessung Betriebstemperatur: 0 - 40 °C
KWB Baufeuchte und Holzfeuchtemessgerät ab 23,01 € KWB Baufeuchte und Holzfeuchtemessgerät Art der Messung: Einstichmessung Lieferumfang: Batterien Maßeinheit: Prozent
PCE Feuchtemesser PCE WMH 3 ab 622,56 € PCE Feuchtemesser PCE WMH 3 Anzeige: 3 1/2-stelliges LCD-Display Auflösung: 0,1 % Elektroden: 2 x 6 mm Drm., 2,5 x 8 mm, 3,5 x 12 mm
Greisinger GMH 3851 ab 464,43 € Greisinger GMH 3851 Produkttyp: Feuchte-Datenlogger, Holzfeuchtemessgerät, Materialfeuchtemessgerät Abmessungen (B x H x T): 142 x 71 x 26 mm Anzeigen: Feuchteindikator, LCD
Trotec BM12 ab 9,99 € Trotec BM12 Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät, Materialfeuchtemessgerät Abmessungen (B x H x T): 96 x 20 x 40 mm Anzeigen: Hintergrundbeleuchung, LCD
Extech MO-50 ab 40,10 € Extech MO-50 Anzeigen: Feuchteindikator, LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: 0,1 %
TFA Dostmann HumidCheck Mini (30.5502) ab 17,95 € TFA Dostmann HumidCheck Mini (30.5502) Anzeigen: Hintergrundbeleuchung, LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: Holz
PCE Feuchtemesser PCE-MMK 1 ab 479,00 € PCE Feuchtemesser PCE-MMK 1 Auflösung: 0,1 % Bauwerkstoffe: 0,1-2,4 % Gewicht: 100 g
TFA Dostmann HumidCheck Pro ab 75,01 € TFA Dostmann HumidCheck Pro Anzeige: LCD Gewicht: 400 g Messgröße: Materialfeuchtigkeit
Extech MO-257 ab 201,55 € Extech MO-257 Anzeigen: Hintergrundbeleuchung, LCD Art der Messung: zerstörungsfrei Auflösung: 0,1 Digits
Testo 616 ab 326,72 € Testo 616 Messgröße: Materialfeuchtigkeit Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät, Materialfeuchtemessgerät
Greisinger GMK 210 ab 279,94 € Greisinger GMK 210 Anzeigen: Feuchteindikator, Hintergrundbeleuchung, LCD Arten der Messung: Oberflächenmessung, zerstörungsfrei Betriebstemperatur: -25 - 50 °C
Extech MO-260 ab 379,83 € Extech MO-260 Anzeigen: Feuchteindikator, Hintergrundbeleuchung, LCD Arten der Messung: Einstichmessung, Oberflächenmessung, zerstörungsfrei Auflösung: 0,1 %
BGS Feuchtigkeitsmesser 3-in-1 ab 15,79 € BGS Feuchtigkeitsmesser 3-in-1 Genauigkeit: ± 0,1 %, ± 1 °C Maßeinheiten: °C, °F Messbereich: Temperatur
Extech MO-280 ab 117,23 € Extech MO-280 Messgröße: Materialfeuchtigkeit Produkttyp: Holzfeuchtemessgerät, Materialfeuchtemessgerät
Voltcraft MF-50 ab 76,99 € Voltcraft MF-50 Anzeige: Feuchteindikator Arten der Messung: Oberflächenmessung, zerstörungsfrei Auflösung: 0,1 %
Hedü C036 ab 188,88 € Hedü C036 Funktionen: Data Hold, Min/Max Gewicht: 175 g Messbereich Holzfeuchte: 0 - 80 %
Voltcraft FM-400 ab 89,99 € Voltcraft FM-400 Anzeigen: Feuchteindikator, Hintergrundbeleuchung, digital Art der Messung: Einstichmessung Funktionen: Batteriestandsanzeige, Funktionstest
Greisinger GMH 3810 ab 239,37 € Greisinger GMH 3810 Anzeige: LCD Gewicht: 175 g Messbereich: Temperatur
Extech Instruments Extech MO-265 ab 369,95 € Extech Instruments Extech MO-265 Anzeigen: Feuchteindikator, Hintergrundbeleuchung, LCD Arten der Messung: Einstichmessung, Oberflächenmessung, zerstörungsfrei Auflösung: 0,1 %
Trotec BM18 ab 15,99 € Trotec BM18 Anzeigen: Feuchteindikator, Hintergrundbeleuchung, LCD Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: Holz
Gann Hydromette Blueline Compact 193,63 € Gann Hydromette Blueline Compact Anzeigen: LCD, digital Art der Messung: Einstichmessung Auflösung: 0,1 %
  • 1
  • Seite 1

Ratgeber

Was sind Holzfeuchtemessgeräte?

Handliche Geräte, die entwickelt wurden, um die Feuchtigkeit im Holz zu messen. Sie verwenden verschiedene Methoden, um genaue Messungen zu liefern und Ihnen dabei zu helfen, die Feuchtigkeitswerte des Holzes zu überwachen. Dies ist wichtig, da Holz ein natürliches Material ist und seine Feuchtigkeit je nach Umgebung und Lagerbedingungen variieren kann.

Arten von Holz Feuchtigkeitsmesser

  • Direkte Messung mit Holzfeuchtemessgeräten: Bei der direkten Messung werden die Elektroden des Messgeräts direkt in das Holz eingeführt, um die Feuchtigkeit zu messen. Diese Methode ist sehr genau und liefert genaue Ergebnisse. Sie eignet sich besonders gut für dickere Holzstücke oder wenn eine präzise Messung erforderlich ist.
  • Indirekte Messung mit Holzfeuchtemessgeräten: Bei der indirekten Messung wird das Messgerät über die Oberfläche des Holzes gehalten, ohne es zu durchdringen. Es misst die Feuchtigkeit im Holz anhand von elektrischen Impulsen oder Infrarotstrahlen. Diese Methode ist weniger genau als die direkte Messung, aber sie ist schneller und einfacher anzuwenden. Sie eignet sich gut für dünnere Holzstücke oder wenn eine schnelle Überprüfung der Feuchtigkeit erforderlich ist.
basetech Holzfeuchtemessgeräte

Warum sind Holzfeuchtemessgeräte wichtig?

Die Feuchtigkeit im Holz hat einen erheblichen Einfluss auf seine Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Wenn das Holz zu feucht ist, kann es schrumpfen, sich verziehen oder sogar schimmeln. Auf der anderen Seite kann zu trockenes Holz spröde und brüchig werden. Durch die regelmäßige Messung der Holzfeuchtigkeit können Sie sicherstellen, dass das Holz die richtige Feuchtigkeitsbalance hat und somit seine Qualität und Haltbarkeit gewährleistet ist.

Dinge, die beim Kauf von Feuchtigkeitmessgerät Holz zu beachten sind

  • Genauigkeit von Holzfeuchtemessgeräten: Die Genauigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl. Je genauer das Gerät ist, desto zuverlässigere Messungen erhalten Sie. Achten Sie auf Geräte mit einer hohen Genauigkeit von mindestens ±1%. Dies gewährleistet, dass Sie genaue Messungen erhalten und Ihre Projekte entsprechend planen können.
  • Messbereich: Der Messbereich gibt an, in welchem Feuchtigkeitsbereich das Gerät arbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät den gewünschten Bereich abdeckt. Ein breiter Messbereich ist von Vorteil, da Sie so verschiedene Holzarten und Feuchtigkeitsniveaus messen können.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige dieser Geräte verfügen über zusätzliche Funktionen, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können. Dazu gehören zum Beispiel ein integrierter Temperatursensor, ein LCD-Display oder eine automatische Abschaltfunktion. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind und wählen Sie ein Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis von Holzfeuchtemessgeräten: Der Preis ist natürlich ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und achten Sie dabei auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein teureres Gerät ist nicht unbedingt besser, aber ein zu günstiges Gerät könnte möglicherweise nicht die gewünschte Qualität und Genauigkeit bieten.
Vorteile
  • Qualitätssicherung: Sie helfen dabei, die Qualität des Holzes zu sichern, indem sie den Feuchtigkeitsgehalt messen und so eine Über- oder Unterfeuchtung verhindern.
  • Vermeidung von Schäden: Durch die Früherkennung von Feuchtigkeitsproblemen können Sie Schäden durch Schimmel, Fäulnis oder Verwerfungen vermeiden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Viele dieser Geräte sind einfach zu bedienen und erfordern keine spezielle Ausbildung.
  • Vielfältige Anwendung: Sie können in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden, einschließlich bei der Trocknung von Bauholz, bei der Möbelherstellung und bei der Überprüfung von Baumaterialien in bestehenden Strukturen.
  • Kosteneffizient: Die Messgeräte sind in der Regel nicht allzu teuer und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Holzqualität zu überprüfen.
Nachteile
  • Genauigkeit: Die Genauigkeit kann je nach Qualität des Geräts und den spezifischen Bedingungen, unter denen es verwendet wird, variieren.
  • Kalibrierung: Die Geräte müssen regelmäßig kalibriert werden, um genaue Messergebnisse zu liefern, was zusätzliche Zeit und möglicherweise Kosten erfordert.
  • Oberflächenmessung: Einige günstigere Geräte messen nur die Oberflächenfeuchtigkeit, was nicht immer ein genaues Bild vom gesamten Holzstück liefert.
  • Beschädigung des Holzes: Einige Messgeräte, insbesondere die mit Stiften, können das Holz beschädigen, indem sie kleine Löcher hinterlassen.
  • Abhängigkeit von Holzeigenschaften: Die Messergebnisse können durch die spezifischen Eigenschaften des Holzes, wie Dichte oder Temperatur, beeinflusst werden, was die Interpretation der Ergebnisse komplizierter machen kann.

Holzfeuchtemessgeräte Test: Welche Holzfeuchtemessgeräte sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (1298680)
  • Platz: 2: Bosch UniversalHumid (0603688000)
  • Platz: 3: Stihl Feuchtemessgerät 04216000080
  • Platz: 4: Bosch Holzfeuchtemessgerät 06036880Z0
  • Platz: 5: Testo 606-1
  • Platz: 6: Valiant Feuchtemessgerät FIR421
  • Platz: 7: Testo 606-2
  • Platz: 8: TFA Dostmann HumidCheck Contact (30.5503)
  • Platz: 9: Laserliner WoodTester Compact
  • Platz: 10: KWB Baufeuchte und Holzfeuchtemessgerät

Weitere beliebte Suchen