15 Montageständer von 99 bis 330 Euro im direkten Vergleich
06/2020 - aktiv Radfahren
Die Antwort auf die Frage, wie viel Geld man für einen Montageständer ausgeben sollte, hängt von den Anforderungen der Werkstatt ab. aktiv Radfahren hat 15 Modelle in verschiedenen Preisklassen untersucht.
"Ein Montageständer zählt ohne Zweifel zur erweiterten Grundausstattung der Schrauber-Werkstatt. Doch wie viel Geld sollte man ausgeben? aktiv Radfahren hat 15 Modelle aller Preisklassen unter die Lupe genommen."
ohne Note
»Der einzige Unterschied zwischen dem BBB-Montageständer und den baugleichen Modellen von Contec, Procraft und Pro besteht darin, dass die Verdrehsicherung am Kopf mit einer Handschraube und nicht mit einem Hebel arretiert wird. Die Vor- und Nachteile sind die gleichen.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 5 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
168,39 €
1 Angebot
ohne Note
»Da das S1300 das einzige Gerät in der Reihe ist, verfügt es nicht über einen Klappmechanismus. Allerdings lässt es sich mit Werkzeug leicht auseinandernehmen, was nicht sehr praktisch ist. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Arbeitsteilen wird eine ordentliche Stabilität erreicht.«
- Bedienkomfort: 3 von 5 Punkte
- Transport: 1 von 5 Punkte
- Stabilität: 4 von 5 Punkte
- Zuladung: 4 von 5 Punkte
69,99 €
1 Angebot
ohne Note
»Der Contec, das preisgünstigste von drei identischen Modellen (wie Procraft und Pro), wird zum Kauf empfohlen. Wer trotz einiger Abstriche bei der Stabilität einen Ständer für die Fahrt haben möchte, ist hier gut aufgehoben.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 5 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
ab 99,99 €
10 Angebote
ohne Note
»Der Eufab-Montageständer verfügt über einen cleveren Mechanismus zum Einstellen der Neigung des Kopfes. Er lässt sich schnell zusammenklappen und aufgrund seines geringen Packmaßes leicht transportieren, wiegt aber wenig, was zu einer gewissen Instabilität führen kann.«
- Bedienkomfort: 4 von 5 Punkte
- Transport: 4 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
ab 89,95 €
14 Angebote
ohne Note »Testsieger«
»Der Pro Elite bietet außergewöhnliche Handwerkskunst, ein hervorragendes Arbeitsdesign und ist zudem kompakt und leicht. Es beginnt, den Preis für die größte Arbeitshöhe im Test bei weitem zu biegen, wenn vollständig ausgefahren.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 5 von 5 Punkte
- Stabilität: 5 von 5 Punkte
- Zuladung: 5 von 5 Punkte
229,00 €
1 Angebot
ohne Note
»Die Icetoolz sind aufgrund der aufgerauten Hauptrohre schwer zu montieren und zu demontieren. Die Stativkonstruktion sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität, aber für den Transport muss der Kopf zerlegt werden, was zu einem relativ großen Packmaß führt.«
- Bedienkomfort: 2 von 5 Punkte
- Transport: 2 von 5 Punkte
- Stabilität: 4 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
ohne Note
»Der Montageständer von Minoura ist leicht und lässt sich kompakt verstauen. Allerdings muss vor der Montage ein Laufrad entfernt werden, um verschiedene Achsstandards zu berücksichtigen. Eine leichtere Alternative ist für Rennräder erhältlich.«
- Bedienkomfort: 2 von 5 Punkte
- Transport: 4 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 2 von 5 Punkte
154,19 €
1 Angebot
ohne Note
»Der Procraft ist identisch mit den Contec- und Pro-Modellen, aber er wird nicht mit einer Tasche und einem Werkzeugfach geliefert. Sein größter Vorteil ist die leichte Transportierbarkeit, aber er ist nicht der stabilste Ständer.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 5 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
ab 121,28 €
2 Angebote
ohne Note »Preis/Leistung«
»Der Montageständer von ParkTool ist ein einfacher, schnörkelloser Ständer, der sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Stabilität auszeichnet. Allerdings spiegelt sich diese Einfachheit auch in seinem Gewicht wider, und er ist im zusammengeklappten Zustand nicht besonders kompakt.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 3 von 5 Punkte
- Stabilität: 5 von 5 Punkte
- Zuladung: 5 von 5 Punkte
ab 162,56 €
9 Angebote
ohne Note »Kauftipp«
»Der Pedros ist robust, nimmt aber viel Platz im Rucksack ein. Das Pistolengriff-Schloss ist pfiffig, aber für E-Bikes uneingeschränkt geeignet. Die Reisetauglichkeit ist also etwas eingeschränkt.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 3 von 5 Punkte
- Stabilität: 5 von 5 Punkte
- Zuladung: 5 von 5 Punkte
ab 264,90 €
4 Angebote
ohne Note
»Er hat die gleichen Vorteile wie seine Geschwister Contec und Procraft und ist zudem einfach zu bedienen. Daher ist der Pro besonders für die Montage auf der Straße geeignet.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 5 von 5 Punkte
- Stabilität: 3 von 5 Punkte
- Zuladung: 3 von 5 Punkte
ab 134,90 €
5 Angebote
Super B TB-WS20 Professional Work Stand
ohne Note
»Der Kopf und die Griffe des Super B funktionieren gut, ebenso die Stabilität und Belastbarkeit des Ständers. Leider ist die Reisetauglichkeit aufgrund des höchsten Packmaßes im Test etwas eingeschränkt.«
- Bedienkomfort: 4 von 5 Punkte
- Transport: 2 von 5 Punkte
- Stabilität: 4 von 5 Punkte
- Zuladung: 4 von 5 Punkte
ab 198,99 €
3 Angebote
ohne Note »Testsieger«
»Der Topeak Montageständer ist auf jeden Fall der beste. Wenn Sie die beste Qualität wollen, ohne extra zu bezahlen, entscheiden Sie sich für das "Elite"-Modell, das über eine eingebaute digitale Waage verfügt.«
- Bedienkomfort: 5 von 5 Punkte
- Transport: 4 von 5 Punkte
- Stabilität: 5 von 5 Punkte
- Zuladung: 5 von 5 Punkte
ab 263,49 €
6 Angebote
ohne Note »Kauftipp«
»Der Montageständer wurde mit größter Sorgfalt hergestellt, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Das Klemmsystem mit einer Zahnstange, einer zusätzlichen Kurbel und einem Schnellspanner wurden alle getestet und funktionierten bestens. Es ist schade, dass der Kopf nicht heruntergeklappt werden kann.«
- Bedienkomfor: 5 von 5 punkte
- Transport: 3 von 5 punkte
- Stabilität: 4 von 5 punkte
- Zuladung: 5 von 5 punkte
ab 312,99 €
2 Angebote
ohne Note »Kauftipp«
»Der größte Nachteil des XLC-Montageständers der Klasse B ist sein sperriges Packmaß. Er verfügt über eine für seine Preisklasse ordentliche Stabilität, was aber auch an seiner geringen Arbeitshöhe liegt. Besonders empfehlenswert für kleinere Schraubendreher!«
- Bedienkomfort: 3 von 5 Punkte
- Transport: 3 von 5 Punkte
- Stabilität: 4 von 5 Punkte
- Zuladung: 4 von 5 Punkte
ab 89,99 €
9 Angebote