Sechs In-Ear-Kopfhörer im Vergleich
04/2021 - connect
Kopfhörer werden immer smarter und es wurde Zeit, sich mal wieder sechs moderne Modelle etwas näher anzuschauen. Die Zeitschrift connect hat getestet und hier erfahren Sie, welche der sechs In-Ears Testsieger geworden ist.
"Wir haben unser Testverfahren ausgeweitet und testen nun auch Over-Ears nach allen Regeln der Kunst, inklusive der Smartphoneanbindung. Sechs aktuelle Modelle zusammen mit sechs In-Ears im bewährten connect-Test."
Samsung Galaxy Buds Pro SM-R190 Phantom Black
434 von 500 Punkte - sehr gut »Testsieger«
»Bei den Samsung Galaxy Buds Pro können sich ihre Träger auf den cleveren "Konversationsmodus" freuen: Hört man gerade Musik und wird angesprochen, so wird automatisch in den Transparenzmodus geschaltet. Dieser lässt Außengeräusche sehr gut durch, sodass man sich unterhalten kann. Die Akkulaufzeit beträgt hier allerdings nur 5 Stunden, andere Modelle hatten im Testfeld eine längere Ausdauer. Insgesamt handelt es sich hier aber um ausgezeichnete Kopfhörer, die man nur empfehlen kann.«
- sehr gute Haptik/ Verarbeitung
- sehr leicht und kompakt
- Case besonders taschentauglich
- die einzigen In-Ears mit IPX7
- Bluetooth Multipoint
- Ausdauer: 68 von 85 Punkte
- Ausstattung: 138 von 155 Punkte
- Handhabung: 63 von 95 Punkte
- Messwerte: 165 von 185 Punkte
ab 138,00 €
4 Angebote
432 von 500 Punkte - sehr gut »Kategorie Ausstattung: sehr gut«
»In unserem Test haben die Jabra Elite 85t bezüglich ihrer Verarbeitung und Haptik überzeugt. Darüber hinaus machte auch das in einem matten Farbton gehaltene Ladecase eine gute Figur. Dank Qi ist ein kabelloses aufladen möglich. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Bass nicht mehr ganz so ausgeprägt. Die Laufzeit ist mit etwa 6 Stunden und 19 Minuten sehr ordentlich.«
- sehr gute Haptik/ Verarbeitung
- physische Tasten vermeiden die bei dieser Bauform häufigen Fehleingaben
- überragende App mit unzähligen Zusatzfunktionen
- spritzwassergeschützt nach IPX4
- Bluetooth Multipoint
- Ausdauer: 80 von 85 Punkte
- Ausstattung: 143 von 155 Punkte
- Handhabung: 63 von 95 Punkte
- Messwerte: 146 von 185 Punkte
ab 183,99 €
6 Angebote
428 von 500 Punkte - sehr gut »Kategorie Ausstattung: sehr gut«
»Wer gerne langsame Musik hört, wird sich sicherlich bei aktiviertem ANC an dem deutlich hörbaren Rauschen stören. Doch ansonsten hat man es mit einem druckvollen und ausgewogenen Klang zu tun. Wobei, ein bisschen mehr Wärme würde hier sicherlich nicht schaden, aber an dieser Stelle kann in der App nachjustiert werden. Die Akkulaufzeit ist mit sieben Stunden ausgezeichnet!«
- sehr gute Verarbeitungsqualität und Materialwahl mit Aluapplikationen auf In-Ears und Case
- Stöpsel mit Spritzwasserschutz
- vier verschiedene Ohrpassstücke im Lieferumfang
- ausgezeichnete Akkulaufzeit
- guter Klang
- Ausdauer: 85 von 85 Punkte
- Ausstattung: 133 von 155 Punkte
- Handhabung: 63 von 95 Punkte
- Messwerte: 147 von 185 Punkte
ab 279,00 €
2 Angebote
424 von 500 Punkte - gut »BESTER ANC«
»Wenn man einen Vergleich mit den Samsung Galaxy Buds zieht, dann können die LG Tone Free FN7 nicht ganz mithalten. Das gilt zumindest für den Klang, der bei den Samsung Kopfhörern mehr Luftigkeit und Transparenz bietet. Aber dafür haben wir es hier mit nichts geringerem als dem Modell mit dem besten ANC im Test zu tun. Des Weiteren ist das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig.«
- super handliches Case mit UV-Licht zur Desinfektion
- toller Tragekomfort und geringes Gewicht von 12 Gramm
- viele Steuerfunktionen am In-Ear
- App mit Sound-Presets, Equalizer und anpassbarer Steuerung
- bestes ANC unter den In-Ears
- Ausdauer: 72 von 85 Punkte
- Ausstattung: 130 von 155 Punkte
- Handhabung: 64 von 95 Punkte
- Messwerte: 158 von 185 Punkte
ab 169,00 €
3 Angebote
Bose QuietComfort Earbuds Black
422 von 500 Punkte - gut »Klangurteil: sehr gut«
»Die von Bose hergestellten QuietComfort Earbuds schmeicheln den Ohren mit einem lebendigen Sound, einem starken Bass sowie einer luftigen Klarheit in den Höhen. Verzerrungen sind - wenn überhaupt - kaum wahrnehmbar. Die Akkus sind sehr ausdauernd, sodass man bis zu sieben Stunden Musik genießen kann. Der Transparenzmodus hätte ruhig ein wenig besser sein können.«
- Kopfhörer gut verarbeitet samt IPX4-Schutz
- einfache Steuerung dank großer Touchflächen
- Case kabellos ladbar und mit Ladestandsanzeige
- sehr guter, druckvoller Sound
- ANC mit guter Dämpfung
- Ausdauer: 85 von 85 Punkte
- Ausstattung: 127 von 155 Punkte
- Handhabung: 60 von 95 Punkte
- Messwerte: 150 von 185 Punkte
ab 199,99 €
6 Angebote
407 von 500 Punkten - gut »Kategorie Handhabung: sehr gut«
»Bei den Enco X handelt es s ich um In-Ear-Kopfhörer der Marke OPPO. Im Test haben wir festgestellt, dass man hier nicht wirklich von einem sagenhaft großen Wurf sprechen kann. Aber dennoch ist der Klang als gut zu bezeichnen und der Preis ist absolut stimmig. Außerdem haben wir es hier mit einer schön kompakten Bauform zu tun.«
- sehr leicht und kompakt, hoher Tragekomfort
- sehr gute Haptik und Verarbeitung
- gute Steuerung über Berührungen der Stege
- spritzwassergeschützt nach IPX4
- Multipoint Bluetooth
- Ausdauer: 57 von 85 Punkte
- Ausstattung: 138 von 155 Punkte
- Handhabung: 66 von 95 Punkte
- Messwerte: 146 von 185 Punkte
ab 154,99 €
2 Angebote