







Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A) Test
bis 2.283,26 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
1.128,97 € Versand: 8,99 €


Produkttyp | Multimedia Notebook |
Features | Webcam, USB-C, Touch ID, Touch Bar, Mikrofon, Lautsprecher, Force Touch Trackpad |
Displaygröße in Zoll | 13,3 Zoll |
Display-Auflösung | 2.560 x 1.600 Pixel |
Serie | Apple MacBook Pro |
Anschlüsse | Thunderbolt 3, Kopfhörerausgang, 2 x USB 3.1 |
Datenkommunikation | WLAN, Bluetooth |
Prozessor | Apple M1 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Festplattentyp | SSD-Festplatte |
Betriebssystem | macOS Big Sur |
Tastaturtyp | Inseltastatur |
Farbe | grau |
Hersteller | Apple |
Serie | Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 |
GTIN / EAN | 00194252165836 |
Produktname | Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A) |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A) Test aus Verbrauchermagazinen
- sehr gute Office-Performance
- hohe Spieleleistung
- sehr gutes Display
- hervorragende Laufzeit
- gute Verarbeitung
- flüsterleiser Betrieb
1,2 - sehr gut
„Der fast perfekte Laptop für die allermeisten Einsatzzwecke, getoppt vielleicht nur vom MacBook Air M1.“
- rasend schnell und flüsterleise
- Design: 1,2 - sehr gut
- Funktionsumfang: 1,4 - sehr gut
- Leistung: 1,0 - sehr gut
1,7 - gut
- Platz: 1 von 21
„Die Stiftung Warentest prüft Notebooks, Ultrabooks, Convertibles und Tablets mit Tastatur so praxisnah, dass jeder Nutzer für sich den perfekten Rechner finden kann. Die Akkulaufzeit etwa überprüfen wir in verschiedenen Alltags-Szenarien. Und auch einen Falltest müssen die Geräte überstehen.
Mit dem Update im Januar 2021 präsentieren wir 13 neue Ultrabooks, 5 Convertibles sowie 3 Premium-Notebooks. Unter den neuen Ultrabooks sind auch die neuen Apple-Rechner, erstmals mit dem hauseigenen M1-Prozessor ausgestattet. Finden Sie heraus, wie sich das neue ?Apple MacBook Pro 13‘‘ und das ?Apple MacBook Air 13‘‘ im Vergleich zur Konkurrenz schlagen.
Erstmals ist seit langem Samsung wieder auf dem europäischen Markt – mit zwei Geräten. Wie gut das Ultrabook ?Samsung Galaxy Book Ion 13,3‘‘ und das Convertible ?Samsung Galaxy Book Flex 13,3‘‘ abschneiden, erfahren Sie nach dem Freischalten. Asus ist bei den Premium-Notebooks mit einem Computer vertreten, der gleich zwei Displays bietet. Der Test verrät, ob das ?Asus ZenBook Pro Duo sein Geld wert ist.
Notebooks – für Heimarbeiter
Zielgruppe. Das klassische 15,6-Zoll-Notebook ist ideal für alle, die einen soliden Rechner für den Schreibtisch brauchen und ihn eher selten unterwegs nutzen oder transportieren wollen. Wer einen noch größeren Bildschirm wünscht, kann sich auch für ein 17,3-Zoll-Notebook entscheiden.
Produkt. Notebooks sind vergleichsweise günstig zu haben, bieten viele Anschlüsse, zum Teil vollwertige Grafikkarten und gute Tastaturen meist mit Nummernblock. Wer ein DVD-Laufwerk braucht, wird hier am ehesten fündig. Im Vergleich zu den anderen Gerätetypen haben Notebooks einen entscheidenden Nachteil: Sie sind dicker und schwerer und für den Einsatz unterwegs schlechter geeignet.
Ultrabooks – für produktive Pendler
Zielgruppe. Ultrabooks eignen sich für Menschen, die einen leistungsstarken Computer brauchen, den sie häufig transportieren, und die am liebsten klassisch mit Tastatur und dem Mauszeiger arbeiten.
Produkt. Ultrabooks sind leichter und flacher als Notebooks und bieten zum Teil bessere Akkulaufzeiten. Dafür bieten diese mobilen Computer aber weniger Anschlüsse und haben kleinere Bildschirmdiagonalen. Ein DVD-Laufwerk oder einen DVD-Brenner suchen Interessierte beim Ultrabook ebenfalls vergeblich.
Convertibles – für Flexible
Zielgruppe. Alle, die ihren Rechner wie ein Ultrabook und auch wie ein Tablet nutzen wollen.
Produkt. Convertibles bündeln die wichtigsten Eigenschaften von Ultrabooks und Tablets. Nutzer können sie wahlweise mit Mauszeiger und Tastatur, aber auch per Touchscreen und Stift bedienen. Ihre größte Stärke ist ihre Wandelbarkeit. Dank komplett umklappbarer Tastatur fungieren sie auf Wunsch wie ein Tablet, können aber auch genauso gut wie ein Ultrabook auf klassische Art und Weise bedient werden. Wie die Ultrabooks sind auch sie deutlich flacher und leichter als ein klassisches Notebook. Mit umgeklappter Tastatur im Tabletmodus sind sie hingegen deutlich sperriger als normale Tablets.
Tablets mit Tastatur – für kreative Künstler
Zielgruppe. Tablets mit Tastatur sind die richtige Wahl für Nutzer, die meist per Finger oder Stift arbeiten, bei Schreibarbeiten aber nicht auf eine physische Tastatur verzichten möchten.
Produkt. Die Tastatur kann ganz entfernt werden, so sind Tablets unterwegs schön flach und leicht und noch flexibler als Convertibles. Auf einem Tablet lassen sich mit einem digitalen Stift Notizen oder Zeichnungen anfertigen. Die meisten haben eine Rückkamera, auch zum Fotografieren und Filmen. Bei längeren Schreibarbeiten sind die Tastaturen weniger komfortabel. Anschlüsse, etwa für externe Bildschirme oder Speicher sind mau. Tablets mit Tastatur mit einer kleinen Bilddiagonale von zirka 10-Zoll eignen sich gut als günstige und leichte Zweitgeräte für unterwegs, während größere und teure Geräte schon Ultrabooks Konkurrenz machen.
Premium-Notebooks – für Anspruchsvolle
Zielgruppe. Premium-Notebooks richten sich mit ihrer Ausstattung an anspruchsvolle Nutzer, die zum Beispiel professionell Bildbearbeitung oder Videoschnitt durchführen. Auch für Gamer sind sie interessant.
Produkt. Premium-Notebooks kosten deutlich über 2000 Euro. Dafür bieten sie viel Arbeitsspeicher, rechenstarke moderne Prozessoren, leistungsfähige Grafikkarten und ein hochaufgelöstes Display. Genau wie andere Notebooks sind sie aber vergleichsweise schwer und daher am ehesten für den Einsatz am Schreibtisch geeignet.“
- Funktionen: 1,6 - gut
- Display: 1,5 - sehr gut
- Akku: 0,9 - sehr gut
- Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,4 - gut
2,0 - gut
„Viel Power versprochen - und abgeliefert: Obwohl erst ein Teil der Software an den neuen M1-Prozessor angepasst ist, sorgt der für einen satten Temposchub: Das MacBook Air ist jetzt ein echter Sprinter, das kleine 13-Zoll-Pro-Modell locker auf Augenhöhe mit dem 16-Zoll-Topmodell. Das der Mac mini in der Note abfällt, liegt nicht am Tempo, sondern der kargen Ausstattung.“
- Wie schnell arbeitet das Notebook? Richtig schnell
- Wie gut ist das Display? Top-Display
- Wie gut lässt es sich mobil nutzen? Ausdauernd und leise
- Wie gut ist die Ausstattung? Turbo-WLAN, sonst karg
- Wie einfach ist die Bedienung? Top-Tastatur und -Touchpad
ohne Note
CHIP Online
„Das neue Apple MacBook Pro wird ab sofort ebenfalls mit Apples neuem Power-Prozessor M1 alias Apple Silicon ausgestattet. Das Notebook weiß in unserem ausführlichen Test zu punkten und beweist nicht nur Leistung, sondern zeigt auch eine hervorragende Akkulaufzeit. Denn mit einer Akkuladung können Sie rund 16,5 Stunden Videos schauen oder sich 16 Stunden durch das Internet bewegen. Trotz des "Pro"-Titels gibt sich Apple bei den Anschluss-Optionen geizig: Denn das Notebook besitzt lediglich zwei Thunderbolt-3-Ports und einen Klinkenanschluss für ein Headset. Außerdem können Sie an diesem Modell keine externe GPU mehr anschließen.“
- Starkes Display
- Rosetta-2-Emulation unterstützt schon jetzt viele Software-Titel
- Extrem lange Akkulaufzeit
- Hervorragende Leistungswerte mit Universal-Binary-Software
58 Angebote zu Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A) *
Fragen zu Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A)
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Notebook:
Hat das Gerät einen Kartenleser?
Lenovo Yoga 9 14 (82BG004G)
Was bedeutet "Convertible" denn?
Samsung Galaxy Book Flex 2 5G (NP930QCA-KA2)
Verwandte Produkte
298 Meinungen zu Apple MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A)
Mega !! :)
einem Kunden - (Dezember 2020)
Übertrifft Erwartungen
Torsten B. - (März 2021)
Ein sehr gutes Artikel
Fawzea H. - (Februar 2022)
Sehr zu empfehlen
Christian K. - (März 2021)
MacBook Pro 13" 2020 M1 (MYD82D/A) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Farbe
grau
Gehäusematerial
Aluminium
Lieferumfang
USB-Kabel, Notebook, Netzteil, Netzkabel, Akku
Produkttyp
Multimedia Notebook
Serie
Apple MacBook Pro
Ausstattung
Features
Webcam, USB-C, Touch ID, Touch Bar, Mikrofon, Lautsprecher, Force Touch Trackpad
Kameraauflösung
integriert, 1280 x 720 Pixel
Kamerafunktionen
HD-fähig
Lautsprecher Anzahl
2
Lautsprecher System
Stereo
Optisches Laufwerk
ohne optisches Laufwerk
Sensoren
Helligkeitssensor
Bildschirm
Bildverhältnis
16:10
Display-Auflösung
2.560 x 1.600 Pixel
Display-Diagonale metrisch
33,78 cm
Display-Helligkeit
500 cd/m²
Displayeigenschaften
Widescreen, LED-Backlight, IPS
Displaygröße in Zoll
13,3 Zoll
Energiemerkmale
Akku austauschbar
nein
Akkulaufzeit
17 h
Akkutechnologie
Lithium-Polymer
Netzteil
61 Watt
Wattstunden
58 Wh
Grafik
externe Auflösung
6K (6016 x 3384)
Konnektivität
Anschlüsse
Thunderbolt 3, Kopfhörerausgang, 2 x USB 3.1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenkommunikation
WLAN, Bluetooth
Kartenleser
ohne
WLAN-Standard
IEEE 802.11n, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11a
Maße & Gewicht
Breite in cm
30,4 cm
Gewicht in kg
1,4 kg
Höhe in cm
16 mm
Tiefe in cm
21,2 cm
Prozessor
Prozessor
Apple M1
Prozessorhersteller
Apple
Software
Betriebssystem
macOS Big Sur
mitgelieferte Software
Apple iTunes, Apple iMovie, Apple iBooks, Apple Time Machine, Apple Siri, Apple Safari, Apple Mac App Store, Apple GarageBand, Apple FaceTime
Speicher
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Festplattentyp
SSD-Festplatte
SSD-Kapazität
256 GB
Tastatur
Tastaturtyp
Inseltastatur
Tastenanzahl
66 Tasten
Zusatztasten
Cursortasten
Weitere Produkte