







Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze Test
bis 719,99 €
Produkttyp | Android-Tablet |
Betriebssystemversion | Android 10 |
Farbe | bronze |
Serie | Samsung Galaxy Tab S |
Anschlüsse | 1 x USB, USB-C |
Display-Auflösung | 2.560 x 1.600 Pixel |
Display-Diagonale | 11 Zoll, 27,94 cm |
Bauform | Slate PC |
Outdoor-Funktionen | GLONASS, GPS |
Akkukapazität | 8.000 mAh |
Kamerafunktionen | Autofokus |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.0 |
Datenkommunikation | Bluetooth, WLAN, Wi-Fi Direct |
USB Version | USB 3.1 |
Gewicht | 498 g |
Speicherkapazität | 128 GB |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 865+ |
Hersteller | Samsung |
Serie | Samsung Galaxy Tab S7 |
GTIN / EAN | 08806090686573 |
Produktname | Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze |
Bewertung | 94 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze Test aus Verbrauchermagazinen
- tolle Funktionalität
- guter Lautsprecherklang
- gute Displayqualität
- ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- gute Akkulaufzeit
- sehr einfache Handhabung
- Eingabestift ist Teil des Lieferumfangs
sehr gut
„Die bessere technische Ausstattung beschert dem Samsung Tablet Galaxy S7 den Sieg in diesem Duell. Es eignet sich hervorragend für den professionellen Of?ce-Einsatz unterwegs. Für kreatives Arbeiten muss Android aber bei den Apps noch nachbessern. Hier hat Apple die Nase vorn.“
- ultraflach mit moderner Optik
- exzellente Haptik und Verarbeitung
- LCD mit sehr guter Darstellung
- hervorragende Performance und umfassende Connectivity
- gut aufs Tablet angepasste Benutzeroberfläche mit Desktop-Modus (DeX)
- Stift (S Pen) im Lieferumfang enthalten
- für ein Tablet ist die Kamera-Ausstattung herausragend
- herausragende Akkulaufzeit
- Preis/Leistung: sehr gut
97 Punkte - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 2
„Das Tab S7 ist gegenüber dem iPad 2020 im Vorteil. Aber mit Tastatur ist es genauso dick, schwer und teuer wie ein modernes Notebook, das einem Android-Tablet die Programmvielfalt der x86/Windows-Architektur voraus hat. Für Tablets gibt es zwei Szenarien: als günstiges Abspielgerät für Apps und Filme oder als Business-Werkzeug, vor allem in der Kreativszene. Für Ersteres ist das Tab S7 zu teuer, für Letzteres fehlen (noch) die Apps. Apples Stärke ist der Zuschnitt auf eine Zielgruppe: Für Einsteiger gibt es das iPad 2020 in der Einstiegsvariante, für Profis die Pro-Serie. Hier gibt es auch vernünftige Tastaturen für Business-Anwendungen.“
- ultraflach mit moderner Optik
- exzellente Haptik und Verarbeitung
- LCD mit sehr guter Darstellung
- hervorragende Performance und umfassende Connectivity
- gut aufs Tablet angepasste Benutzeroberfläche mit Desktop-Modus (DeX)
- Stift (S Pen) im Lieferumfang enthalten
- herausragende Kamera-Ausstattung und Akkulaufzeit
464 von 500 Punkte - sehr gut
- Platz: 1 von 2
„Das Tab S7 ist gegenüber dem iPad 2020 im Vorteil. Aber: Mit Tastatur ist es genauso dick, schwer und teuer wie ein modernes Notebooks, das einem Android-Tablet die Programmvielfalt der x86/Windows-Architektur voraus hat. Für Tablets gibt es zwei Szenarien: als günstiges Abspielgerät für Apps und Filme oder als Business-Werkzeug, vor allem in der Kreativszene. Für Ersteres ist das Tab S7 zu teuer, für Letzteres fehlen (noch) die Apps und die Anerkennung. Apples Stärke ist nicht technische Perfektion, wohl aber die Zuschnitt auf eine Zielgruppe, denn für Ersteres gibt es das iPad 2020 in der Einstiegsvariante, für Letzteres die iPads der Pro-Serie. Die haben auch vernünftige Tastaturen. Die Einsteiger-Tablets von Apple taugen auch mit Keyboard nicht fürs Business.“
- ultraflach mit moderner Optik
- exzellente Haptik und Verarbeitung
- LCD mit sehr guter Darstellung
- hervorragende Performance und umfassende Connectivity
- gut aufs Tablet angepasste Benutzeroberfläche mit Desktop-Modus (DeX)
- Stift (S Pen) im Lieferumfang
- für ein Tablet ist die Kameraausstattung herausragend
- herausragende Akkulaufzeit
- Ausdauer: 100 von 100 - überragend
- Ausstattung: 172 von 175 - überragend
- Handhabung: 103 von 125 - gut
- Messwerte: 89 von 100 - sehr gut
- Preis-Leistungs-Verhältnis: überragend
1,8 - gut
- Platz: 1 von 10
„Erstes Tablet mit 5G-Unterstützung Zu den 10 neuen Tablets in der Produktdatenbank zählt unter anderem das Samsung Galaxy Tab S7+ 5G, das den neuen superschnellen Mobilfunkstandard 5G unterstützt. Mit dabei sind auch das neue Apple iPad (8. Generation), ein weiteres Samsung-Modell, drei Geräte von Huawei sowie Tablets von Amazon, Medion und Hannspree. Die Mehrzahl der neuen Tablets schneidet gut ab – darunter sind auch zwei echte Schnäppchen: Gute Geräte, die weniger als 200 Euro kosten.
So prüfen wir Tablets: Streng und unbestechlich Die Tablets kaufen wir anonym ein und prüfen sie umfassend: Wir prüfen etwa die Eignung der Tablets für 3D-Spiele und die Bildqualität der Selfie-Cam bei guten und bei schlechten Lichtbedingungen. Hat ein Gerät einen Fingerabdruckscanner zum Entsperren, muss dieser sich auch beim Test mit feuchten Fingern beweisen.
Mit einem Falltest prüfen wir die Stabilität der Geräte. Kann ein Tablet Videos in der vierfachen HD-Auflösung 4K abspielen, fließt das positiv ins Testurteil ein, ebenso wenn es sich für leichte Foto- oder Videobearbeitung eignet. Die Ausdauer des Akkus beim Internetsurfen prüfen wir mit maximaler Bildschirm-Helligkeit. Alle Prüfungen erklären wir im Detail unter ?So testet die Stiftung Warentest.
Tablets im Test – Nutzerbedürfnisse stehen im Mittelpunkt Funktionen, Handhabung, Displayqualität, Akkulaufzeiten: Unsere Tablet-Tests zeigen deutliche Qualitätsunterschiede. Und wir prüfen stets aus Nutzersicht. Ein Beispiel: Wir verlassen uns nicht auf die Herstellerangaben zum Speicherplatz, sondern prüfen, wie viel Speicherkapazität dem Nutzer tatsächlich zur Verfügung steht.
Die Hersteller rücken meist die Gesamtkapazität des internen Speichers in den Vordergrund. Doch hat ein Tablet insgesamt 16 Gigabyte Speicherplatz, kann der Besitzer häufig nur rund 10 Gigabyte mit eigenen Daten belegen, da das Betriebssystem und vorinstallierte Apps bereits mehrere Gigabyte blockieren. Nutzen Sie unsere Tablet-Tests, bevor Sie ein Tablet kaufen. So stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich das beste Tablet für Ihren Bedarf erwerben.“
- Funktionen: 1,8 - gut
- Display: 1,8 - gut
- Akku: 1,7 - gut
- Handhabung: 1,5 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 2,8 - befriedigend
6 Angebote zu Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze *
1 Frage zu Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Rafaela
0
0
0
Ist es auch unterwegs möglich damit ins Netz zu gehen?
Hallo Rafaela, ja, du musst nur eine SIM Karte reinstecken wenn du von W-LAN unabhängig sein möchtest.
Norbert
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Tablet PC:
Amazon Fire HD 8 Plus 2020 32 GB
Lenovo Tab P11 (ZA7R0081)
Sehe ich das richtig dass hier kein Display ist?
Wacom Intuos Pro L (PTH-851-DEIT)
Verwandte Produkte
21 Meinungen zu Samsung Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze
Ein super tolles Tablet
Angela K. - (Dezember 2020)
Liegt gut in der Hand
einem Kunden - (Oktober 2020)
Preis-Leistungs-Verhältnis übertroffen
einem Kunden - (September 2020)
Erster Eindruck: hervorragend!
Christoph L. - (September 2020)
Samsung Galaxy Tab S7
Heidi R. - (September 2020)
Tablet in bester Qualität
Thomas S. - (September 2020)
Super Qualität
Herbert H. - (Oktober 2020)
top Technik zum fairen Preis
Alexander O. - (Oktober 2020)
Super Tablett!
Andrea R. - (Oktober 2020)
Tolles taplet
Jasmin P. - (Oktober 2020)
Galaxy Tab S7 128GB LTE bronze Produktinformationen
Allgemeine Daten
Anwendungsbereich
Filme, Spiele
Bauform
Slate PC
Farbe
bronze
Lieferumfang
Handbuch, Netzteil, Tablet
Produkttyp
Android-Tablet
Serie
Samsung Galaxy Tab S
Ausstattung
Grafikkarte
Qualcomm Adreno 650
Outdoor-Funktionen
GLONASS, GPS
integrierte Sicherheit
Face Recognition (Gesichtserkennung), Fingerprint Reader
Display
Display-Auflösung
2.560 x 1.600 Pixel
Display-Diagonale
11 Zoll, 27,94 cm
Displaytyp
LTPS-Display, Touchscreen Display
Pixeldichte
274 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiv
Energiemerkmale
Akkukapazität
8.000 mAh
Kamera
Auflösung Frontkamera
8.0 Megapixel
Kamerafunktionen
Autofokus
Videoauflösung
2160p
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB, USB-C
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenkommunikation
Bluetooth, WLAN, Wi-Fi Direct
Kartenleser
integriert
USB Version
USB 3.1
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
mobile Datenkommunikation
2G, 3G, 4G, GSM, LTE, UMTS
Maße & Gewicht
Breite
16,5 cm
Gewicht
498 g
Höhe in cm
6 mm
Länge
25,4 cm
Software
Betriebssystemversion
Android 10
Speicher
Grafikspeicherkapazität
Shared Memory
Speicherkapazität
128 GB
Speichertyp
Flash-Speicher
Technische Daten
Grafikkartenhersteller
Qualcomm
Prozessor-Kern
8, Octa-Core
Prozessor-Marke
Qualcomm
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 865+
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Tablet PC ab 500 Euro
- Android-Tablet
- Tablet PC Serie Samsung Galaxy Tab
- Tablets mit USB-Anschluss
- Android Tablet-PC bis 100 Euro
- Die besten Android Tablets bis 300 Euro
- Android Tablet mit LTE (4G)
- Android Tablet-PC 10 Zoll
- Android Tablet PC mit 3G
- große Windows Tablet-PC
- LED Windows Tablet-PC
- Windows Tablet PC mit LTE (4G)
- Bestenliste: 10 Zoll Tablet-PCs bis 250 Euro
- Tablet-PC günstig
- 10 Zoll Tablet mit Windows
- 7 Zoll Tablet PC mit GPS