Kategorien

Bulls E-Bike Test

FAKTEN: Die besten Bulls E-Bike mit Testberichte & Bewertungen

13

Produkte

1

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 
Bulls Aminga EVA 1 (2023) 500 Wh dark petrol matt Platz 1: Bulls Aminga EVA 1 (2023) 500 Wh dark petrol matt

In der dynamischen Welt der Elektromobilität hat sich das Bulls E-Bike als eine herausragende Option für all jene etabliert, die nach einer umweltfreundlichen, effizienten und dennoch kraftvollen Art der Fortbewegung suchen. Mit einer Kombination aus innovativer Technologie, anspruchsvollem Design und einer Leidenschaft für das Radfahren haben diese E Bikes den Markt im Sturm erobert. Es ist nicht nur ein einfaches Transportmittel, sondern verkörpert auch einen Lebensstil, der Gesundheit, Nachhaltigkeit und moderne Technik miteinander verbindet..

mehr anzeigen
(1-13 von 13) Sortierung:

Beliebte Suchen

Filter

×

Filter löschen

  • Bulls
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • Trekking E-Bike 1
  • Elektro-Mountainbike 6
  • City E-Bike 1
  • Elektro-Tiefeinsteiger 1
  • Elektro-Fully 5
  • Cross E-Bike 2

Einsatzgebiete

  • Sport 9
  • Comfort 1
  • Tour 1

Zielgruppe

  • Herren 8
  • Damen 8

Farbe

  • schwarz 2
  • grau 2
  • blau 3
  • silber 2
  • weiß 1
  • grün 2

Eigenschaften

  • Federgabel 1
  • Fahrradcomputer 1
  • Tiefeinsteiger 1

Bremsen

  • Scheibenbremse 1

Reichweite

  • über 100 km Reichweite 1

Antrieb

  • Mittelmotor 4
  • Tretlagermotor 2

Radgröße

  • 29 Zoll 6
  • 28 Zoll 3
  • 27,5 Zoll 3

Gänge

  • 5 Gang 1
  • 10 Gang 3
  • 12 Gang 3

Schaltsystem

  • Kettenschaltung 7
  • Nabenschaltung 2

Unterstützung

  • bis 25 km/h 12
Bulls Aminga EVA 1 (2023) 500 Wh dark petrol matt ab 2.878,00 € Bulls Aminga EVA 1 (2023) 500 Wh dark petrol matt max. Unterstützung: bis 25 km/h Rahmengrößen (Zoll): 18.5" Zoll mit Anfahrhilfe, mit Federgabel
Bulls Sonic EVA TR 1 29'' (2024) 750Wh metallic off white ab 4.299,00 € Bulls Sonic EVA TR 1 29'' (2024) 750Wh metallic off white max. Unterstützung: bis 25 km/h Rahmengrößen (Zoll): 18.5" Zoll mit Anfahrhilfe, mit Federgabel
Bulls Sturmvogel Evo 5F Belt (2023) Diamond 555Wh black matt 3.799,00 € Bulls Sturmvogel Evo 5F Belt (2023) Diamond 555Wh black matt max. Unterstützung: bis 25 km/h Rahmengrößen (Zoll): 18.5" Zoll mit Anfahrhilfe, mit Beleuchtung, mit Gepäckträger, mit Schutzblech, mit Seitenständer, mit Straßenzulassung gemäß StVZO
Bulls Sonic EVO TR-I 29 Carbon (2024) 750Wh light emerald 5.699,00 € Bulls Sonic EVO TR-I 29 Carbon (2024) 750Wh light emerald max. Unterstützung: bis 25 km/h Rahmengrößen (Zoll): 18.5" Zoll mit Anfahrhilfe, mit Federgabel
Bulls Sonic EVO AM 3 Carbon 29/27,5 750Wh (2024) black matt 4.444,00 € Bulls Sonic EVO AM 3 Carbon 29/27,5 750Wh (2024) black matt max. Unterstützung: bis 25 km/h Rahmengrößen (Zoll): 18.5" Zoll mit Anfahrhilfe, mit Federgabel
Bulls Sonic EVO AM1 29/(27,5) 750 Wh grey (2023) ab 4.222,00 € Bulls Sonic EVO AM1 29/(27,5) 750 Wh grey (2023) max. Unterstützung: bis 25 km/h Geeignet für: Herren Hauptfarbe: grau
Bulls Cross Lite EVO 1 750 Wh Men black (2022) 3.729,00 € Bulls Cross Lite EVO 1 750 Wh Men black (2022) max. Unterstützung: bis 25 km/h Einsatzgebiete: Sport Geeignet für: Herren
Bulls Cross Rider EVO 1 (2022) - 29" 625Wh 10K Trapez - light gre... 3.599,00 € Bulls Cross Rider EVO 1 (2022) - 29" 625Wh 10K Trapez - light grey/orange mit Schutzblech Geeignet für: Damen Rahmenform: Trapez
Bulls Lacuba EVO 10 750 Wh Woman black (2022) 3.626,00 € Bulls Lacuba EVO 10 750 Wh Woman black (2022) max. Unterstützung: bis 25 km/h mit Anfahrhilfe, mit Beleuchtung, mit Gepäckträger, mit Schutzblech, mit Straßenzulassung gemäß StVZO Einsatzgebiete: Sport, Tour
Bulls Sonic EVO AM-SL 1 725 Wh blue (2021) 3.999,00 € Bulls Sonic EVO AM-SL 1 725 Wh blue (2021) max. Unterstützung: bis 25 km/h Federgabel Einsatzgebiete: Sport
Bulls Cross Lite EVO 1 750 Wh Woman grey (2022) 3.729,00 € Bulls Cross Lite EVO 1 750 Wh Woman grey (2022) max. Unterstützung: bis 25 km/h Geeignet für: Damen Hauptfarbe: grau
Bulls Sonic EVO AM-SL 29 1 (725 Wh) 2023 denim/petrol ab 3.777,00 € Bulls Sonic EVO AM-SL 29 1 (725 Wh) 2023 denim/petrol max. Unterstützung: bis 25 km/h mit Anfahrhilfe, mit Display, mit Federgabel Einsatzgebiete: Sport
Bulls Sonic EVO AM1 29/(27,5) 750 Wh green (2023) ab 3.687,00 € Bulls Sonic EVO AM1 29/(27,5) 750 Wh green (2023) max. Unterstützung: bis 25 km/h mit Federgabel Einsatzgebiete: Sport

Ratgeber

Warum Bulls E-Bikes?

Bulls E-Bikes sind eine ausgezeichnete Wahl für Biker, die nach einem hochwertigen und zuverlässigen Elektrofahrrad suchen. Mit einer breiten Palette von Modellen, die für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben entwickelt wurden, bietet Bulls eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Stil.

Egal, ob Sie das Fahrrad für den täglichen Pendelverkehr, sportliche Aktivitäten oder Freizeitfahrten nutzen möchten, E-Bikes bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ziele auf eine umweltfreundliche und effiziente Weise zu erreichen.

Technologische Fortschritte beim Bulls E-Bike

In den letzten Jahren haben sich die technologischen Fortschritte bei E-Bikes enorm entwickelt, und die Marke Bulls steht im Mittelpunkt dieser Evolution. Eines der Hauptmerkmale, ist die Integration von leistungsstarken Motoren in Kombination mit langlebigen Batterien.

Diese Kombination ermöglicht nicht nur längere Fahrten ohne erneutes Aufladen, sondern auch das Fahren mit konstanten Geschwindigkeiten, selbst in hügeligen Gebieten. Die Technologie hinter dem E Bike stellt sicher, dass der Motor immer dann unterstützt, wenn er am dringendsten benötigt wird, sei es beim Anfahren an einer steilen Steigung oder beim Überwinden eines schwierigen Geländes.

Bulls Aminga EVA 2 27,5 625 Wh (2022) purple Bulls E-Bike

Design und Ergonomie: Das Aushängeschild der Bikes

Wenn man an ein E-Bike denkt, stellt man sich oft klobige und schwere Räder vor. Doch das Bulls E-Bike setzt in Bezug auf Design und Ergonomie neue Standards. Ein tiefer Einstieg, eine optimale Gewichtsverteilung und elegante Linienführungen sorgen dafür, dass das Bike nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Viele Benutzer, die ihre Bulls E-Bike Erfahrungen teilen, heben hervor, wie bequem und angenehm das Radfahren mit diesen Modellen ist. Der Sattel, die Lenkstange und selbst die Position der Pedale wurden sorgfältig durchdacht, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Elektromobilität auf zwei Rädern

  • Specialized E-Bike Performance
  • Elegantes Damen City E-Bike
  • Cube's innovative EBike Technologien
  • Winora E-Bike Vielfalt
  • Giant's kraftvolle e Bikes

Bulls E-Bikes Test: Welche Bulls E-Bikes sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Bulls Aminga EVA 1 (2023) 500 Wh dark petrol matt
  • Platz: 2: Bulls Sonic EVA TR 1 29'' (2024) 750Wh metallic off white
  • Platz: 3: Bulls Sturmvogel Evo 5F Belt (2023) Diamond 555Wh black matt
  • Platz: 4: Bulls Sonic EVO TR-I 29 Carbon (2024) 750Wh light emerald
  • Platz: 5: Bulls Sonic EVO AM 3 Carbon 29/27,5 750Wh (2024) black matt
  • Platz: 6: Bulls Sonic EVO AM1 29/(27,5) 750 Wh grey (2023)
  • Platz: 7: Bulls Cross Lite EVO 1 750 Wh Men black (2022)
  • Platz: 8: Bulls Cross Rider EVO 1 (2022) - 29" 625Wh 10K Trapez - light grey/orange
  • Platz: 9: Bulls Lacuba EVO 10 750 Wh Woman black (2022)
  • Platz: 10: Bulls Sonic EVO AM-SL 1 725 Wh blue (2021)